Im Februar 2020 konntest du noch die Premiere von „Chess“ am Theater Schwerin mit deiner Choreografie feiern. Wie war das für dich? Erzähl doch ein wenig darüber und über die Inszenierung. Diese Produktion liegt mir noch immer sehr am Herzen. Wir hatten eine...
Auszug aus der SVZ vom 15. Februar 2020 Das vielschichtige Spiel bedurfte aber auch einer adäquaten Ensembleleisung aller. Das öffentliche Gewühl in verständliche Bilder und Bewegungen umzusetzen war Sache des Regisseurs und der Ballettchoreographie (Till Nau)....
Auszug der WESTFÄLISCHEN NACHRICHTEN vom 23.Mai 2019 „Don Camillo und Peppone“ feiert auf der Freilichtbühne PremiereUnterhaltung auf hohem Niveau Ausgezeichnet ist die Choreografie von Till Nau. Ausdrucksstarke Tänze verstärken das Geschehen. Die Verzweiflung der...
Auszug aus der SÄCHSISCHEN ZEITUNG vom 06. Mai 2019 …Mit voller Kraft und ganzem Einsatz wirft sich das Ensemble, erweitert durch die Studierenden der Theaterakademie Sachsen, in die Choreographien von Till Nau. …immer wieder neue Arrangements, neue Ideen, lustvoll...
Auszug aus der SÄCHSISCHEN ZEITUNG vom 03. April 2018 Die Landesbühnen holen mit Eduard Künnekes „Der Vetter aus Dingsda“ reichlich zwei Stunden Operettenglück nach Sachsen. In Radebeul findet auch die Musik ihre passenden Interpreten, jede Melodie ihre tragfähige...
Auszug aus der Kritik der Sächsischen Zeitung vom 30. Oktober 2017 …Selten war eine Sexszene auf der Bühne so erotisch-prickelnd und doch dezent choreografiert. …Choreograf Till Nau gibt den Szenen rhythmische Ordnung, Drive und findet zu sinnfälligen Arrangements....
Recent Comments